Mit Enttäuschungen umgehen

Wenn du regelmäßig meine Blog-Artikel liest, dann hast du mitbekommen, dass ich im Januar zum Probewohnen auf der Burg Disternich war und ganz beseelt nach zwei Wochen zurückgekehrt bin. Es hatte mir gut gefallen und ich konnte es mir gut vorstellen, Mitglied dieser Gemeinschaft zu werden und nach Vettweiß zu ziehen. Klar gab es auch Umstände, die mir nicht so gut gefielen, aber es stand ja eh noch ein zweites Probewohnen an, denn insgesamt sind 4 Wochen die Voraussetzung…

WeiterlesenMit Enttäuschungen umgehen

Selbstfürsorge gegen den Herbstblues

Im Herbst bin ich geboren, es ist eine Jahreszeit, die ich liebe, nicht nur aus diesem Grunde. Mein persönlicher Blues beginnt in der Regel erst im November, wenn die Blätter wirklich alle abgefallen sind, die Tage nach der Zeitumstellung deutlich kürzer sind und es nass und kalt wird. Also eher so im Übergang vom Herbst in den Winter. In ihren Blogparaden fordern Rosina Geltinger und Susanne Heinen auf, unsere besten Tipps zur Selbstfürsorge für verregnete Herbsttage zu teilen. Jetzt…

WeiterlesenSelbstfürsorge gegen den Herbstblues

Warum die Frage WARUM dein Problem nicht löst

Möchtest du so richtig tief in dein Problem eintauchen und in diesen miesen Gefühlen schwelgen? Dann sind Warum-Fragen genau das Richtige für dich. Falls du aber deine Stimmung anheben möchtest, Handlungswege, suchst, um dieses Problem zu lösen, dann solltest du diese Fragen tunlichst vermeiden. Warum das so ist, erfährst du in folgendem Artikel.

WeiterlesenWarum die Frage WARUM dein Problem nicht löst

Nicht auf jeder Hochzeit tanzen – wenn Freizeit stresst

Es gibt Tage, da stehen in meinem Kalender jede Menge Termine und ich fühle mich allein dadurch schon im Voraus gestresst. Das ist auch dann so, wenn die meisten Vorhaben nicht beruflich begründet sind, sondern in den privaten Bereich. Dazu muss ich erklären, dass ich kulturell sehr interessiert bin und alles aufsauge, was in meinem Umfeld angeboten wird: Tanz, Kino, Konzerte, Theater, Ausstellungen uvm.. Hatte ich das in den Zeiten, als meine Kinder klein waren, notgedrungen vernachlässigt, fühlte ich…

WeiterlesenNicht auf jeder Hochzeit tanzen – wenn Freizeit stresst

Was versteht man unter Pseudogefühlen?

Sind Pseudogefühle etwas, was ich mir nur einbilde? Sind sie nicht wahr? Wir verfügen über eine Vielzahl von Begriffen, mit denen wir unsere Gefühle zum Ausdruck bringen. Schließlich sind sie die Basis unserer zwischenmenschlichen Beziehungen und unseres Handelns.Besonders in der Kommunikation spielen Gefühle eine wesentliche Rolle, sie können diese positiv, aber auch ausgesprochen negativ beeinflussen. Und damit kommen wir zu den Pseudogefühlen, auf die wir häufig zurückgreifen, während wir unsere wahren Gefühle verschweigen. Echte Gefühle Gefühle sind in der…

WeiterlesenWas versteht man unter Pseudogefühlen?
Read more about the article Atmen ist Leben
In der Natur ist tiefes Atmen noch effektiver Foto: Gudrun Petersen

Atmen ist Leben

  • Beitrags-Kategorie:Coaching
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare

Der Atem ist viel mehr als nur Luft holen. Mit dem Atem versorgen wir den Körper nicht nur mit neuem Sauerstoff, sondern auch mit Energie. Deshalb spricht man im Yoga auch von Prana (Lebensenergie). Mit dem Ausatmen befreien wir uns von Spannungen, Giftstoffen und können sogar Schmerzen wegatmen. Der Atem kommt und geht, unaufhörlich, Atem ist gleich Leben: Ich atme, also bin ich. Meine Geschichte mit dem Atem Bereits vor 40 Jahren bekam ich Atemprobleme. Ständig hatte ich Luftnot,…

WeiterlesenAtmen ist Leben