Mein Naturcoaching-Manifest – NaturimPuls

Für mich ist nichts so heilsam, wie ein Aufenthalt in der Natur. In Situationen, in denen ich feststecke, schnappe ich mir meinen Hund und gehe raus in den Wald oder in die Felder. So habe ich schon manche Krise bewältigt und jedes Mal kehre ich gestärkt wieder heim. Aus diesem Grund beziehe ich Impulse aus der Natur in mein Coaching mit ein. Möchtest du gern mehr wissen oder es mal ausprobieren? Falls du in meiner Nähe (rund um Aachen)…

WeiterlesenMein Naturcoaching-Manifest – NaturimPuls

Was ist besser: Kämpfen oder Nachgeben?

Kennst du das auch von früher? Solche Sätze wie: Lass dir nichts gefallen! Wehr dich! Lass das nicht auf dir sitzen! Das haben bestimmt viele von uns häufig gehört. Ich habe eine Kämpfernatur und bin, zumindest verbal, immer schnell auf Kontra gebürstet und im Abwehrmodus. Und nicht nur das, auch Angriff ist mir nicht fremd. Seit einigen Jahren aber setzt bei mir ein Umdenken ein.Zwar stimme ich noch immer den früh gehörten Sätzen im Herzen zu, aber während ich…

WeiterlesenWas ist besser: Kämpfen oder Nachgeben?

7 Gründe, warum sich Coaching immer lohnt

Gehörst du zu den Menschen, die ein Coaching für überflüssig halten? Denkst du, du schaffst das auch allein?Im Folgenden nenne ich dir 7 Gründe, warum sich ein Coaching für dich lohnt - auch wenn du gerade "nur" ein kleines Problemchen mit dir rumträgst. Du musst nicht erst kurz vorm Burnout stehen und in einer tiefen Krise stecken, um ein Coaching in Anspruch zu nehmen. Im Gegenteil - je früher du dir Klarheit über deine Wünsche und dein Lebensziel verschaffst,…

Weiterlesen7 Gründe, warum sich Coaching immer lohnt

Was ist ein Glaubenssatz und welche Bedeutung hat er für mein Leben?

Wir leben unser Leben, halten an unseren Grundsätzen und Überzeugungen fest, meistens ohne sie zu hinterfragen. Aber ist es wirklich unser Leben? Treffen wir selbst unsere Entscheidungen? Haben wir selbst die Zügel in der Hand? Glaubenssätze spielen in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle. Sie bilden den Kitt zwischen den Steinen unseres Hauses. Sie prägen unser Selbstbild und das Bild, das wir von unserem Leben und der Welt haben. Doch ist das wirklich wahr??? Definition Glaubenssatz Glaubenssätze sind tief verwurzelte…

WeiterlesenWas ist ein Glaubenssatz und welche Bedeutung hat er für mein Leben?

Persönlichkeitsentwicklung – Glossar

  • Beitrags-Kategorie:Coaching
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Willst du dich verändern, dann kommst du nicht darum herum, dich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Viele Begriffe aus diesem Bereich sind mittlerweile zu Schlagworten verkommen und werden häufig missbräuchlich benutzt. Deshalb habe ich hier ein Glossar für den Bereich Persönlichkeitsentwicklung erstellt, das ich immer wieder ergänzen werde. Es enthält wichtige Begriffe und liefert dir möglichst prägnante Erklärungen. Solltest du hier Begriffe vermissen, so informiere mich gern über die Kommentar-Funktion, damit ich das Glossar vervollständige. Achtsamkeit Der englische Begriff lautet…

WeiterlesenPersönlichkeitsentwicklung – Glossar

Die Welt braucht starke Frauen

  • Beitrags-Kategorie:Coaching
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Wie es Susanne Berg, freie Journalistin, im Aufruf zu ihrer Blogparade erwähnt: Noch immer können wir in Deutschland geschweige denn in der Welt von einer Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter sprechen. Und immer sind es die Frauen, die den Kürzeren ziehen. Sie werden schlechter entlohnt, haben nicht dieselben Aufstiegschancen, sind noch immer von bestimmten Bereichen ausgeschlossen (z.B. katholische Kirche) und an ihnen hängt noch immer der Großteil der Care-Arbeit. Frauen müssen wissen, was sie wollen und ihre Interessen vertreten.…

WeiterlesenDie Welt braucht starke Frauen

Lebensfroh bis ins hohe Alter

Dieses Thema wirft Pia Hübinger in ihrer Blogparade auf und regt mich dazu an, mich mit meinem Älterwerden auseinanderzusetzen. Wer kennt sie nicht, die verbitterten alten Menschen? Und dann gibt es noch diese Sätze "Alt werden ist nichts für Feiglinge"... Der Körper altert, das können wir nicht aufhalten. Vielleicht werden wir krank, vielleicht gebrechlich. Aber unser Mindset liegt in den eigenen Händen. Wie schön ist es, Menschen zu erleben, die mit sich im Reinen sind. Das ist für mich…

WeiterlesenLebensfroh bis ins hohe Alter

Wohin mit meiner Wut?

Wut, ein heikles Thema? Für mich schon, denn immer wieder hat mich meine Wut in unangenehme Situationen gebracht. Häufig fühlte ich mich ihr hilflos ausgeliefert und versetzte mich anschließend in Scham, weil ich mich mit meinem eigenen Verhalten nicht identifizieren konnte. Die Blogparade von Anita Griebl "Aufgebraust: Welche Strategie verwendest du, um deine Wut abzubauen?" führt mich dazu, mich diesem Thema zu widmen. Ist Wut ein negatives Gefühl? In den meisten Fällen wird Wut als ein negatives Gefühl eingestuft.…

WeiterlesenWohin mit meiner Wut?

Stelle dir diese fünf Fragen, bevor du ein Coaching buchst

  • Beitrags-Kategorie:Coaching
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Du bist an einem Punkt in deinem Leben angelangt, an dem du dir Unterstützung holen möchtest? In der Regel wirst du als erstes ein Kennenlerngespräch mit mir oder einem anderen Coach deiner Wahl führen. Es ist wichtig, dass wir vor Beginn dieses Prozesses überprüfen können, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Ansonsten wirst du dich nicht richtig öffnen wollen/können und es wird dir an dem notwendigen Vertrauen mangeln. Sehr hilfreich ist es für dich, wenn du dir bereits vor…

WeiterlesenStelle dir diese fünf Fragen, bevor du ein Coaching buchst

Wann ist Life-Coaching besser als eine Therapie?

Bist du misstrauisch gegenüber einem Coaching? Denkst du, dass eine Therapie viel sinnvoller ist und tiefer geht? Dass sie nachhaltiger ist, wirkungsvoller? Dann möchte ich in diesem Artikel mit diesem Irrtum aufräumen. Es gibt sicher Fälle, in denen eine Therapie der richtige Weg ist. Aber es gibt viele Situationen, in denen ein Life-Coaching die effektivere Hilfe bietet. Lies dazu auch gerne meinen Blogartikel "Was ist eigentlich Coaching?", der sich unter anderem mit dem Thema beschäftigt, wie sich Therapie und…

WeiterlesenWann ist Life-Coaching besser als eine Therapie?