Mein Naturcoaching-Manifest – NaturimPuls

Für mich ist nichts so heilsam, wie ein Aufenthalt in der Natur. In Situationen, in denen ich feststecke, schnappe ich mir meinen Hund und gehe raus in den Wald oder in die Felder. So habe ich schon manche Krise bewältigt und jedes Mal kehre ich gestärkt wieder heim. Aus diesem Grund beziehe ich Impulse aus der Natur in mein Coaching mit ein. Möchtest du gern mehr wissen oder es mal ausprobieren? Falls du in meiner Nähe (rund um Aachen)…

WeiterlesenMein Naturcoaching-Manifest – NaturimPuls

7 Gründe, warum sich Coaching immer lohnt

Gehörst du zu den Menschen, die ein Coaching für überflüssig halten? Denkst du, du schaffst das auch allein?Im Folgenden nenne ich dir 7 Gründe, warum sich ein Coaching für dich lohnt - auch wenn du gerade "nur" ein kleines Problemchen mit dir rumträgst. Du musst nicht erst kurz vorm Burnout stehen und in einer tiefen Krise stecken, um ein Coaching in Anspruch zu nehmen. Im Gegenteil - je früher du dir Klarheit über deine Wünsche und dein Lebensziel verschaffst,…

Weiterlesen7 Gründe, warum sich Coaching immer lohnt

Magische Momente – die Beiträge zu meiner Blogparade

Es war die erste Blogparade, die ich selbst veranstaltet habe. Mein Ziel war es, möglichst viele Glücksmomente zu sammeln, um bei dieser Gelegenheit noch einmal im Glück zu schwelgen und von Freude erfüllt zu sein. Inklusive meines eigenen Artikels gab es sieben Beiträge infolge meines Aufrufs, die ganz persönlichen Herzhüpfmomente zu teilen. Im Folgenden liefere ich dir einen Überblick über alle Berichte, jeweils mit einer kurzen Zusammenfassung. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen und hoffe, dass auch…

WeiterlesenMagische Momente – die Beiträge zu meiner Blogparade

Löwenzahn – mein Symbol für Hoffnung

Welche Pflanze ist mein Symbol für Hoffnung? Spontan fiel mir die Sonnenblume ein, mit ihren großen leuchtenden Blüten und ihren so nahrhaften Samen. Aber dann realisierte ich, dass ich kein gutes Händchen mit Sonnenblumen habe und sie mir im Garten bis her nicht gedeihen und auch die gekauften Pflanzen für die Vase halten bei mir nicht lange.. Nach kurzem Denken fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Es ist der Löwenzahn! So sehr ich ihn auch manchmal in…

WeiterlesenLöwenzahn – mein Symbol für Hoffnung

Meine Vision von der Landwirtschaft der Zukunft

Na, das ist ja mal ein Thema, zu dem die Landwirtin und Tierärztin Anke Cras in ihrer Blogparade aufruft! Ich bin überhaupt nicht vom Fach und nähere mich diesem Thema von der idealistischen Seite. In meinem Artikel erträume ich mir mein Wunschbild der Landwirtschaft unserer Zukunft. Wo ich herkomme Aufgewachsen bin ich am Rande des Ruhrgebiets. Zwar habe ich in einem Hochhaus gewohnt, aber um uns rum gab es viel Natur und auf den Spaziergängen mit meinen Eltern bin…

WeiterlesenMeine Vision von der Landwirtschaft der Zukunft

Lebensfroh bis ins hohe Alter

Dieses Thema wirft Pia Hübinger in ihrer Blogparade auf und regt mich dazu an, mich mit meinem Älterwerden auseinanderzusetzen. Wer kennt sie nicht, die verbitterten alten Menschen? Und dann gibt es noch diese Sätze "Alt werden ist nichts für Feiglinge"... Der Körper altert, das können wir nicht aufhalten. Vielleicht werden wir krank, vielleicht gebrechlich. Aber unser Mindset liegt in den eigenen Händen. Wie schön ist es, Menschen zu erleben, die mit sich im Reinen sind. Das ist für mich…

WeiterlesenLebensfroh bis ins hohe Alter

Wohin mit meiner Wut?

Wut, ein heikles Thema? Für mich schon, denn immer wieder hat mich meine Wut in unangenehme Situationen gebracht. Häufig fühlte ich mich ihr hilflos ausgeliefert und versetzte mich anschließend in Scham, weil ich mich mit meinem eigenen Verhalten nicht identifizieren konnte. Die Blogparade von Anita Griebl "Aufgebraust: Welche Strategie verwendest du, um deine Wut abzubauen?" führt mich dazu, mich diesem Thema zu widmen. Ist Wut ein negatives Gefühl? In den meisten Fällen wird Wut als ein negatives Gefühl eingestuft.…

WeiterlesenWohin mit meiner Wut?

Ich schaff das nicht – Freiheit durch Loslassen eines Glaubenssatzes

Kennst du das Gefühl? Alles zieht sich in dir zusammen, du spürst einen Druck auf deiner Brust. Es fühlt sich an, als würde sie in Ketten liegen. Genau dieses Gefühl entsteht, wenn ich mich an etwas klammere, nicht nachgeben will, einfach nicht loslassen kann. Und genau das erklärt auch, warum Loslassen Freiheit schenkt. Und ja, wie Claudia Kielmann selbst in ihrem Aufruf zu ihrer Blogparade "Freiheit durch Loslassen" scheibt: Es gibt so vieles, was man loslassen kann, angefangen vom…

WeiterlesenIch schaff das nicht – Freiheit durch Loslassen eines Glaubenssatzes

Momente, die mein Herz zum Hüpfen bringen

Jeder von uns hat Erlebnisse, die uns zutiefst anrühren. Momente überwältigenden Glücks. Bei mir zum Beispiel waren es die Geburten meiner Kinder. Was für ein magischer Momente, der mich jedes Mal mit den Mysterien des Lebens verbunden hat. Endlich konnte ich das kleine Wesen im Arm halten, das sich so lange schon in meinem Bauch bewegt hat, so nah und doch so fern. Unfassbar! Ja, und auch in der Liebe und im Sex gibt es sie immer wieder, diese…

WeiterlesenMomente, die mein Herz zum Hüpfen bringen
Mehr über den Artikel erfahren [Blogparade] Magic Moments: Was  bringt mein Herz zum Hüpfen?
Foto: Gudrun Petersen

[Blogparade] Magic Moments: Was bringt mein Herz zum Hüpfen?

Es gibt Zeiten im Leben, da denken wir, alles ist schlecht, düster, freudlos. Und dann gibt es Zeiten, in denen wir überschäumen vor Glück. Das sind die beiden Extreme, dazwischen aber gibt es täglich kleine Momente des Glücks. Manchmal aber schenken wir ihnen so wenig Aufmerksamkeit, dass wir sie gar nicht richtig wahrnehmen. Mittlerweile wissen die meisten von uns, dass das Erleben von Glück ganz viel mit uns selbst zu tun hat. Manchmal reicht es schon aus, mit offenem…

Weiterlesen[Blogparade] Magic Moments: Was bringt mein Herz zum Hüpfen?