Du betrachtest gerade Mein Naturcoaching-Manifest – NaturimPuls

Mein Naturcoaching-Manifest – NaturimPuls

  • Beitrags-Kategorie:Coaching / Glückswege
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Für mich ist nichts so heilsam, wie ein Aufenthalt in der Natur. In Situationen, in denen ich feststecke, schnappe ich mir meinen Hund und gehe raus in den Wald oder in die Felder. So habe ich schon manche Krise bewältigt und jedes Mal kehre ich gestärkt wieder heim.

Aus diesem Grund beziehe ich Impulse aus der Natur in mein Coaching mit ein. Möchtest du gern mehr wissen oder es mal ausprobieren? Falls du in meiner Nähe (rund um Aachen) wohnst, können wir ein Coaching in der Natur vereinbaren. Solltest du weiter weg wohnen, treffen wir uns online und ich gebe dir Impulse, die du selbstständig umsetzt. Sehr schnell wirst du merken, welch positive und heilsame Wirkung das auf dich hat und wie mühelos du dich dadurch deinem Ziel näherst. Buche gern hier einen Termin für ein kostenfreies Klärungsgespräch.

Von Tag zu Tag verbinde ich mich mehr mit der Natur, von Tag zu Tag gewinnt die Natur an Bedeutung für mich. Und so bin ich von den im Folgenden genannten Auswirkungen fest überzeugt:

1. Wir fühlen uns als Teil des großen Ganzen

Wenn wir uns wieder auf das Natürliche um uns herum besinnen, stellen wir fest, wie wenig wir zum Leben eigentlich brauchen. Draußen in der Natur sind wir weg vom Konsum, von allem Künstlichen, das wir Menschen geschaffen haben und können uns wieder an das erinnern, was wir ursprünglich sind. Weg von all dem Lärm in unserer Umgebung finden wir die Antwort, warum wir hier sind: Um zu leben, das Leben zu feiern und Freude zu empfinden!

Schneelandschaft kurz vor Sonnenaufgang

2. Die Natur lässt uns unsere Wurzeln spüren und verankert uns im Leben

Ist uns das noch bewusst? Das Leben fern ab von der Natur lässt uns mitunter vergessen, dass wir ein Teil von ihr sind. Manche empfinden die Natur sogar als feindlich. Dabei befinden sich dort unsere Wurzeln und wie ein Baum können wir uns im Leben verankern. Das können wir wieder fühlen, zum Beispiel, wenn wir einen Baum umarmen, das ewige Erblühen und Vergehen beobachten, erleben, wie an unwirtlichen Plätzen trotzdem Leben entsteht.

Frau sitzt am Baumstamm und lehnt den Kopf dagegen

3. Sie schenkt uns Kraft und Zuversicht

Selbst kleinste Pflänzchen werden groß, auch ein Baumriese entsteht aus einem kleinen Samen. Streifen wir offenen Auges durch Wald und Wiesen wird das Herz weit, unsere Schritte kraftvoll und die Sorgen geraten in den Hintergrund. Ein Aufenthalt in der Natur kräftigt nicht nur unseren Körper, sondern schenkt uns neue Energie und damit die Kraft, unser Leben aktiv zu gestalten.

4. Durch Bewegung in der Natur gesundet unser Körper

Viel zu viel Lebenszeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Ein Aufenthalt in der Natur, besonders im Wald, befreit unseren Atem, versorgt unseren Körper mit Sauerstoff und regt den Stoffwechsel an. Unsere Augen, besonders durch die Arbeit an digitalen Geräten stark strapaziert, können sich ausruhen. Probiere es aus: Ein Spaziergang erfrischt unser System mehr als ein Nickerchen auf dem Sofa. Bewegung kommt in unserer heutigen Lebensweise meistens zu kurz, Findet sie in der Natur statt umso gesünder. Wir stärken unsere Muskeln, erhöhen unsere Widerstandskraft und sind dann weniger anfällig für Krankheiten.

5. Draußen in der Natur wird unser Geist frei

Dreht sich mal wieder dein Gedankenkarussell? Hängst du fest in einer Endlosschleife und findest die Lösung nicht? In der Natur wird alles durchgepustet und der Geist beruhigt sich und wird wieder frei.

6. Die Natur lässt unsere Seele erklingen

Ist dir schon mal so richtig das Herz aufgegangen beim Anblick eines feinen Spinnwebens, eines Rehs, das im Wald deinen Weg kreuzt, beim Lauschen auf Vogelstimmen oder das Rascheln der Blätter? Nicht umsonst ist die Natur der Ort, der Fabelwesen wie Elfen und Feen zugeschrieben wird. Hier wird deine Seele angesprochen, womit du Zugang zu deinen Gefühlen bekommst.

7. Wir gewinnen Klarheit in der Natur

Bewegst du dich draußen in der Natur, machen wir Pause von all der Reizüberflutung, der wir normalerweise ausgesetzt sind. Unser System entspannt sich, unser Blick weitet sich. Indem wir als Individuum zurücktreten und uns als Teil des großen Ganzen erleben, entsteht Klarheit im Inneren. Unwichtiges tritt in den Hintergrund und wir erkennen, was wir wollen.

8. Wir entdecken wieder das Staunen

Gehen wir achtsam durch die Natur werden wir immer wieder Neues entdecken. Für mich vergeht kein Spaziergang, ohne dass ich ins Staunen komme: Seien es die Wolken, die Farben, das Licht, verschiedene Pflanzen oder Tiere, ungewöhnliche Formen, schöne Blickwinkel, tolle Aussichten.

Staunen ist eine Emotion beim Erleben von unerwarteten Wendungen oder von unbekanntem Schönem und Großem. Staunen wird begleitet von einem neurobiologischen Zustand der Erregung, einem inneren Unruhezustand, der sich motivationsfördernd auswirkt, bisher Unbekanntes zu erforschen und zu lernen.

Was Staunen noch alles in uns auslöst, kannst du hier genauer nachlesen.

9. Wir spüren tiefe Dankbarkeit in der Natur

Dankbarkeit ist ebenso eine Superkraft wie das Staunen.

Eine der Hauptwirkungen von Dankbarkeit ist, ⁢dass‍ sie positive Emotionen auslöst. Indem wir uns bewusst auf ⁣das konzentrieren, ⁤wofür wir dankbar sind, können wir positive Gefühle wie Freude,‍ Glück ​und Zufriedenheit verstärken. Diese ⁤positiven Emotionen wiederum‌ haben einen‍ direkten Einfluss⁢ auf unsere mentale Gesundheit, da sie Stress reduzieren‍ und das allgemeine‍ Wohlbefinden steigern ⁤können.

Dankbarkeit kann dazu beitragen, negative Emotionen zu reduzieren. ⁤Indem ⁤man sich auf ⁣das konzentriert, wofür man dankbar ist, ‌kann ​man ‍seine Aufmerksamkeit von Sorgen und Ängsten‍ ablenken. Dies kann zu‌ einer besseren Stressbewältigung und⁤ einer verbesserten ⁣psychischen Gesundheit⁤ führen. Darüber‍ hinaus kann⁣ Dankbarkeit auch eine sinnstiftende Funktion haben, indem sie ⁢unseren Blick auf das Schöne in unserem Leben lenkt.

10. Die Natur lässt uns das Leben spüren und feiern

Durch all die genannten Aspekte, die wir in der Natur erfahren können, verhilft uns ein Aufenthalt in der Natur uns selbst und damit auch unser Leben intensiv zu spüren und zu feiern. Was gibt es Besseres?

Frau dreht sich mit ausgebreiteten Armen um sich selbst, draußen auf einem Feld

Hast du Lust auf ein NaturimPuls-Coaching bekommen? Dann vereinbare ein kostenfreies Klärungsgespräch mit mir.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar