Erst beim Frühstück, nachdem ich schon mit Sally joggen war, Yoga gemacht hatte und in der Stadt war, fiel mir ein, dass ja heute wieder der 12. ist. Einen Tag (und zwar immer den 12. eines Monats) fotografisch in 12 Bildern dokumentieren, das ist ein 12-von-12. Caro von „Draußen nur Kännchen“ hat diese Blogger-Tradition begründet.
Also schnell noch ein paar Fotos gemacht, um diesen 12. Juni sichtbar zu machen.
Mein Frühstück nehme ich heute im Wintergarten ein. Da ist es schön warm, denn jetzt – gegen 12:00 Uhr scheint die Sonne. Zum Draußensitzen ist es allerdings noch zu kalt, nur 13 Grad…. und das im Juni!
Sally findet’s aber schön im Garten. Da hat sie alles unter Kontrolle.
Vorhin habe ich meine Visitenkarten abgeholt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Morgen bin ich nämlich zu Gast bei Aixactum, dem Unternehmernetzwerk in Aachen. Dort kann ich mich vorstellen und freue mich über diese Chance.
Tja, so sieht die Holzverkleidung meiner Gartenschuppentür mittlerweile aus. Eigentlich wollte ich sie bereits im letzten Jahr reparieren, bin aber nicht dazu gekommen. Jetzt aber habe ich das benötigte Material berechnet. Ein Freund hilft mir und am Freitag wird sie endlich erneuert.
Ich habe tatsächlich etwas gewonnen bei der Preisausschreibung der Prym-Akademie. Vor 10 Tagen hatten sie Jubiläumsfeier und als Hauptpreis konnte man eine Nähmaschine von Brother gewinnen. Das wollte ich unbedingt. Die Aufgabe war aber gar nicht so einfach. Sie hatten verschiedene Gläser, gefüllt mit Sicherheits-, Stecknadeln, Fingerhüten, Druckknöpfen usw. aufgestellt und man musste die Anzahl frei schätzen. Zuerst wollte ich aufgeben, da ich dachte, das schaff ich eh nicht. Und dann sagte ich mir: Was soll’s. Probieren kann ich es auf jeden Fall. Und siehe da: Ich lag auf dem 8. Platz und somit ist die Variozange im Wert von 30 € die meine! Die habe ich mir heute Mittag abgeholt.
Vor ein paar Jahren war hier noch freies Feld infolge eines Kahlschlags. Doch das wächst immer mehr zu und wird im Sommer zu einem richtigen Urwald. Auf dem Titelbild dieses Beitrags siehst du den Platz im Juni 2022. Da war er noch sehr viel offener.
Ab und zu schaue ich mal nach der Dachshöhle. Es gibt zwei auf der Kuhwiese, wobei eine davon heute zugeschüttet war, na sowas. Den Dachs habe ich schon morgens mal über die Wiese hoppeln sehen. Schon toll. Auch einen Fuchs sehe ich immer wieder bei den Kühen, die das gar nicht interessiert. Da reagieren sie auf meine Hündin misstrauischer. Das finde ich erstaunlich.
Schon von weitem sehe ich, dass wieder Kindergeburtstag auf dem Siegelhof gefeiert wird. Standardmäßig gibt es eine Ausfahrt mit dem Planwagen auf die Kuhwiese. Alle Kinder dürfen dann die Kühe mit altem Brot füttern. Ich war selbst schon mal dabei. Das ist schon beeindruckend, wenn sie mit ihren Riesenhörnern und ihrer großen Zunge ganz nah an den Wagen kommen.
Alle Gräser in voller Blüte. Das sieht ja wunderschön aus, aber mein Heuschnupfen macht mir ganz schön zu schaffen. Also halte ich Abstand und bin nicht versucht mich dort reinzulegen.
Heute gibt es ausnahmsweise mal Nachtisch bei mir zum Abendessen. Ich liebe Quark mit Erdbeeren. Die sind momentan soooo lecker!
Pingback: KW24/2024: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Hallo liebe Heidrun,
vielen Dank, dass Du mich auf Deinem Tag mitgenommen hast.
Schöne Visitenkarten hast Du. Viel Erfolg für Dich.
Herzliche Grüße
Britta von happinessboost